Der neue Adventurer 4 ist für professionelle Druckergebnisse und einfachste Handhabung dabei stellt er eine neue Generation von leistungsstarken Flashforge 3D-Druckern dar. Herausragende Merkmale sind ein HEPA Filter, Druck fortsetzen, abnehmbare beheizte Druckoberfläche, Leveling freies Drucken, integrierte HD Kamera, Filament Ende Sensor, besonders leises Drucken im Silent Mode, verbesserte Wi-Fi und Cloud Konnektivität plus die Fähigkeit, leicht den Druckvorgang mittels Flashprint zu überwachen, mehrere 3D-Drucker miteinander zu verbinden und zu verwalten.
Größerer Bauraum
Mit rund 50% größerem Bauraum (220 x 200 x 250 mm) im Vergleich zu seinem Vorgänger dem Adventurer 3 und seinen nach wie vor kompakten Abmaßen (500 x 470 x 540 mm) richtet sich dieser raffinierte Drucker vor allem an Schüler, Pädagogen und Büro Benutzer.
Neuer Patentierter Wechselextruder
Die neue, patentierte Flashforge Extruderstruktur ermöglicht es den Extruder mit nur wenigen Handgriffen schnell wechseln zu können. Es besteht dadurch keine Notwendigkeit den gesamten Extruder zu demontieren für den Fall, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Weitere Merkmale des neuen Extruder sind die konstante Filamentbeladung sowie die verbesserte Belüftung mittels Dual Lüfter, die zu optimalen Druckergebnissen führt.
Nozzle Auswahl
Durch die neu hinzugekommenen Nozzle Varianten (separat erhältlich) was Durchmesser und Verarbeitungstemperatur betrifft, lassen sich mit dem Adventure 4 eine große Auswahl an verschiedenen Materialien verarbeiten. So lassen sich nun auch industrielle Filamente wie PC, PETG, PLA-CF, PETG-CF und ABS in konstanter Qualität drucken. WICHTIG: Die 265 Grad Nozzle des Adventurer 4 ist nur für Materialien geeignet, die mit der Standardnozzle (bis 240 Grad) nicht gedruckt werden können. Also z.B. PC, PA (Nylon), PP, usw… Für den Druck mit PLA, ABS, PETG empfehlen wir die Standardnozzle, die bis 240 Grad aufgeheizt werden kann.
Leveling-freie Bauplattform
Der Drucker wird gebrauchsfertig geliefert. Ein Ausrichten der Bauplattform ist wie bei seinem Vorgänger nicht mehr notwendig. Hinzu gekommen ist eine CNC gefräste Aluminium Grundplatte, die eine präzise und extrem plane Druckoberfläche gewährleistet. Ebenso hat der neue Adventurer 4 zwei Y-Achsen-Führungsschienen, die für noch stabilere Bewegungen sorgen. Die Bauoberfläche lässt sich auf 110°C erwärmen, so können nun auch Materialien wie ABS, PETG und PC besser gedruckt werden. Die flexible und abnehmbare Bauplattform hat zudem an den Seiten weitere Griffe bekommen, mit denen die Plattform besser gebogen werden kann. Bauteile können dadurch in nur wenigen Sekunden von der Bauoberfläche entfernt werden.
4,3 Zoll HD Touchscreen
Der Adventurer 4 ist benutzerfreundlich und kann intuitiv bedient werden. Verfügbar sind die Sprachen Deutsch, Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Japanisch, Spanisch und Französisch.
Remote Überwachung
In der weiterentwickelten Flashprint Slicing-Software kann der Adventurer 4 mittels Kamera und WLAN überwacht und gesteuert werden. Auch lassen sich mehrere Drucker gleichzeitig überwachen und verwalten.
Technische Daten
- Verwendbarer Filament-Durchmesser 1,75 mm
- Düsentemperatur Max 240 ºC - 265 ºC
- Extruder Typ Bowden
- Empfohlene Druckgeschwindigkeit Max 150 mm/s
- Druckbereich 220 mm x 200 mm x 250 mm
- Temperatur der Bauplatte max. 110 ºC
- Oberfläche der Bauplatte adhesive sheet
- Material der Bauplatte Flexible Stahlplatte
- Bauplattenbefestigung magnetisch
- Nivelliersystem für die Bauplatte keine
- Filamentkammer geschlossen Ja
- Anzahl Extruder 1
Einbauraum / Anforderungen
- Gesamtmaße 500 mm x 470 mm x 540 mm
- Gesamtgewicht 20,8 kg
- Betriebsumgebungstemperatur 15°C - 30°C
- Maximale Leistungsaufnahme 320 W
- Spannung AC: 110 V - 240 V / DC: 24 V, 13,3 A
Ausstattung
-
Hepa-Filter Ja
-
Filament-Auslaufsensor Ja
-
Stromausfall Fail Safe Ja
-
Touchscreen Ja
-
Kamera Ja
-
Speicher Intern Ja
-
USB-Anschluss Ja 1 x USB-A
-
Ethernet-Anschluss Ja
-
WLAN Ja
-
Cloud-Steuerung Ja